ETWAS ZUM LESEN

Recap zur SEO-Campixx 2019
Eine kleine Zusammenfassung zur SEO-Campixx.
Zwei eulenmäßige Tage auf der SEO-Campixx liegen hinter uns
Die SEO-Campixx fand vom 21.03.-22.03.2019 in Berlin statt. Cicuma Nachteule und ich haben wieder viele tolle neue Eindrücke mitgenommen und zahlreiche alte Bekannte getroffen. Das Schöne an der SEO-Campixx ist das vielfältige Vortragsprogramm und die sehr gute Verpflegung und Betreuung. Marco Janck und sein Team haben an alles gedacht, was ein Teilnehmer für die zwei Tage am Müggelsee braucht. Die Veranstaltung gehört einfach zum Pflichtprogramm für alle SEOs und die, die es noch werden wollen.
Die besten Vorträge der SEO-Campixx am ersten Tag
Sehr gut hat uns beiden der Vortrag von Julia Sertel gefallen. Sie hat den Teilnehmern einen Einblick in das Thema “Featured Snippets” gegeben. Übersichtlich und strukturiert wurde in das Themenfeld eingeleitet und anhand von zahlreichen Beispielen untermauert. Gerade für Neulinge, die sich noch nicht mit dem Schwerpunkt befasst haben, war das ein wichtiger Vortrag. Wirklich neue Ansätze und Strategien haben wir im Vortrag “Contentveredelung – Was tun, wenn der Content schon perfekt ist?” von Nils Römeling gesehen. Er geht bei der Gestaltung von Texten etwas anders heran und versucht das Beste aus dem Content herauszuholen. Wie er das macht, zeigte er an verschiedenen Fallbeispielen aus seinem Unternehmensalltag. Markus Hövener hat in seinem Vortrag “Content-Marketing in eigener Sache: Einblicke in 10+ Jahre Agentur-Content-Produktion (Podcast, Blog, Magazin..)” einen praxisnahen Einblick in den Agenturalltag gegeben und den ein oder anderen Tipp für die Kundenakquise parat. Nach einem Tag voller Input und einem rauchenden Kopf wartete erst einmal das Abendessen auf uns, das zu einem echten Highlight auf der SEO-Campixx gehört. Gestärkt ging es dann ins Abendprogramm, das wieder sehr umfangreich gestaltet worden ist. Im Angebot standen ein Kneipen-Quiz, Tisch-Kicker, Dart, Pan-Drums und vieles mehr. Langeweile ist jedenfalls nicht aufgekommen und das ein oder andere Gespräch mit alten Bekannten war eine nette Abwechslung.
Die besten Vorträge der SEO-Campixx am zweiten Tag
Ausgeruht ging es am nächsten Tag in die zweite Vortragsrunde. Hier startete Jan Meyer mit seinem Vortrag “Backlink-Aufbau für KMU`s und gab einen interessanten Einblick, wie sich am besten Backlinks aufbauen lassen. Sehr spannend und eindrucksvoll ist der Vortrag “Praktische Conversion-Copywriting-Hacks für SEO-Content ” von Anne Grüner gewesen. An praktischen Beispielen hat sie einen sehr guten Einblick in das Thema gegeben und anhand einer kleinen Gruppenaufgabe durften wir Copywriting-Texte auf Nutzen und Relevanz hin beurteilen. Zum Abschluss des Tages haben wir uns noch den Vortrag “Lokale Suchmaschinenoptimierung: Vorstellung unseres agenturinternen Ablaufs bei der lokalen SEO-Optimierung” von Gabriel Gelman angeschaut.
Abschließendes Fazit
- viele alte Bekannte getroffen
- neue Erkenntnisse mitgenommen
- Spaß gehabt
- Verpflegung war wieder top
- abwechslungsreiche Vorträge
Entschuldigung, Kommentare zu diesem Artikel sind nicht möglich.